Kachelofen und Kamin Austausch- und Umrüstpflichten
Auf Eigentümer von alten Kachelöfen kommen mit der neuen...
Unsere Kunden wohnen in einem Huf Haus mit vielen Fensterfronten und wollen den Ofen als zentrales Element im Wohnraum einbauen. Die Wahl fällt auf einen von vielen Speicheröfen. Doch erfüllt er wirklich die Wünsche des Paares?
Speicherofen: 15 Stunden Wärme
Wir bauen einen Grundofen mit großer Scheibe ein. 800 kg schwer, komplett mit warmem Mantel. Einmal heizen, d.h. 15 kg Brennholz, brennt zwei Stunden ab. Speichert die Wärme und gibt sie über 15 Stunden ab.
1x Heizen = 15 Std. gespeicherte Wärme
Grundofen mit Scheibe
Kategorie: ****
Ein Speicherofen oder Grundofen ist eine aus Keramik oder Naturstein gefertigte, geschlossene Feuerstätte. Die beim Holzabbrand frei werdende Wärme wird von einem (meist keramischen) schweren Speicherkern aufgenommen. Nach dem Holzabbrand gibt dieser Kern die gespeicherte Energie während langer Zeit über die Oberfläche der Speicheröfen in Form von Wärmestrahlung gleichmäßig ab.
Speicheröfen bestehen aus einer Brennkammer, einer Ausbrandzone und einem keramischen Wärmeübertrager, dem Speicherkern. Die Abgase und Rußpartikel des Brennstoffes, beispielsweise von klein gehacktem Brennholz, werden während eines Brennvorganges bei hohen Temperaturen (800° bis 1000 °C) verbrannt und setzen somit ein Höchstmaß an Energie frei.„Speicherofen“ darf sich in Deutschland ein Ofen nennen, der die Speicherofennorm erfüllt.
Technisch war der Speicherofen genau das richtige in einem Huf Haus mit so vielen Glasflächen, um davorzusitzen und Wärme zu spüren. Der Mann war auch total begeistert. Die Frau leider nicht. Für Sie bedeuteten Speicheröfen vor allem eins: Staub, Dreck, Holzschleppen. Da hatten wir die Idee: Diese Frau braucht einen Brennholzwagen.
Inspiration gefunden?
Erfüllen Sie sich jetzt Ihre ganz persönlichen Wohnträume. Unsere Fachpartner freuen sich auf eine zukünftige Zusammenarbeit.
Hier bietet sich ein Brennholzwagen mit kleineren und kompakten Maßen an. Dies gilt insbesondere dann, wenn auch noch Treppenstufen überwunden werden müssen.
Zum Aufbewahren von Holz kann auf Großraum-Kaminholzwagen zurückgegriffen werden, um einen möglichst großen Brennholz Vorrat parat zu haben.
Den haben wir ihr dann besorgt. Und nach einem Jahr kam die Frau zu mir und erzählte ganz begeistert:
“Herr Benninghaus! Ich habe meine ganze Einstellung zum Ofen umgestellt. Wissen Sie, wenn ich den Ofen nicht anhabe, wenn der Ofen nicht brennt, da fühle ich mich daheim gar nicht mehr wohl. Wissen Sie, ich bin jetzt noch viel schlimmer wie mein Mann. Ich brauche das. Wir heizen nicht nur abends. Wir heizen auch morgens, bevor wir auf die Arbeit gehen, damit der Erste, der mittags heimkommt, einen warmen Ofen vorfindet, und eine warme Stube.
Frau Menninghaus, Breuberg“
Ofenkonfigurator
Konfigurieren Sie hier kostenlos Ihren neuen Ofen.
Ganz in Ihrer Nähe