Badumbau Förderung Umbaukosten sparen
Viele Bäder vor allem in Altbauten oder Mietshäusern sind in...
Dass Bäder zu einer großzügigen Wellnessoase werden, ist eine noch nicht sehr alte Entwicklung. Vor allem in jüngster Zeit soll ein Bad nicht nur funktional, sondern auch gemütlich und zur Erholung einladend sein. In vielen Altbauten sind die Bäder jedoch sehr klein konzipiert, auf halber Treppe oder unter dem Dach in einem Winkel.
Waschtisch, Duscharmaturen und Vorhänge, Wanne
Nutzungsdauer: 20 Jahre
Kategorie: *****
Wer möchte nicht auch in seinem Bad einen benutzbaren Waschtisch, am liebsten eine Wanne zum Entspannen und eine großzügige Dusche haben?! Dazu benötigt man in den meisten Fällen eine Menge Platz. Bei einem Neubau kann man dies berücksichtigen, aber gerade in einer Eigentumswohnung lässt sich oftmals an den bestehenden Grundrissen nicht viel oder nur mit erheblichem finanziellem Aufwand etwas ändern. Ein kleines Bad muss jedoch kein Hinderungsgrund für Wellness und Komfort im Bad sein. Eine Geschichte dazu vergesse ich nicht.
Ein Mann, so Mitte vierzig kommt zu mir und will sein Bad umgebaut haben. 2,80m x 1,60m – das sind die Maße, die mich doch einigermaßen nachdenklich machen. Das ist ja nicht mehr als eine Abstellkammer. Dazu noch mit Dachschräge – und er möchte gern eine Wanne, eine Dusche, Wc und einen Waschtisch. Es muss nicht extravagant oder besonders exklusiv sein, denn das Bad werden mehrere Personen nutzen. Aber mit den üblichen Varianten kommt man hier nicht weiter. Dafür ist der Platz wirklich zu gering, also mache ich mir Gedanken darüber, wie wir eine individuelle Lösung für eines kleines Bad finden.
Inspiration gefunden?
Erfüllen Sie sich jetzt Ihre ganz persönlichen Wohnträume. Unsere Fachpartner freuen sich auf eine zukünftige Zusammenarbeit.
Gönnen Sie sich doch einen Wellnesstag in der Woche: in Ihrem Zuhause! Ein gut eingerichtetes Bad mit Wanne, Dusche und einem schönen Waschtisch sowie genügend Stauraum für Badezusätze oder Ähnliches, sind die Voraussetzung dafür. Lassen Sie sich in Ruhe ein Bad ein: Natürliche ätherische Öle gibt es als Zusatz von fertigen Badezusätzen und vor allem der Duft von Lavendel hat eine entspannende Wirkung. Rose oder Maiglöckchen lassen den Frühling ahnen und Thymian hilft bei Erkältungen. Lesen Sie gern? Dann investieren Sie in eine gute Kopfstütze für die Wanne und nehmen Sie Ihr Lieblingsbuch einfach mit. Erlauben Sie sich eine Auszeit für Körper und Seele, damit Sie wieder frisch gestärkt an den Alltag gehen können.
Unter das Dachfenster kann nur die Wanne kommen – dadurch stört sie das Gesamtbild nicht und der Raum erscheint größer, wenn die Wanne an der Stirnseite steht. Der zweite Vorteil ist, dass die Wanne großzügig in den Abmessungen sein kann und das Schönste: Liegt man in der Wanne, schaut man durch das Dachfenster direkt in die Sterne. Für die Dusche habe ich mir etwas Besonderes einfallen lassen: Sie ist bodengleich und nur durch zwei Vorhänge vom Rest des Raumes abgetrennt.
Öffnet man die Badtür, wirkt das kleine Bad großzügig und offen. An einer Seite ist der Waschtisch untergebracht und um zur Wanne zu gelangen, geht man durch die Dusche hindurch. Möchte man duschen, werden die Vorhänge zugezogen und fertig ist die bodengleiche, sehr großzügige Dusche. Nichts ist schlimmer, als sich beim Duschen nicht einmal umdrehen zu können und unser Kunde ist glücklich, dass wir für die neue Dusche die gesamte Breite des Raumes nutzen.
Ein neuer Fußboden, um alles bodengleich zu machen, ist die Voraussetzung dafür, dass die Dusche so genutzt werden kann. Aber gerade für ein kleines Bad ist das oftmals das Mittel der Wahl, um alle Ansprüche an Komfort zu verwirklichen.
Badkonfigurator
Konfigurieren Sie hier kostenlos Ihr neues Bad.
Ganz in Ihrer Nähe